Einen richtigen Showtruck wollte ich schon immer mal haben. Hier dokumentiere ich in zahlreichen Bildern die Entstehung von "Indian Summer"
Das Modell erhielt alle Lichtfunktionen vom Original. Insgesamt wurden 64 LED's verbaut. Aber nun der Reihe nach.
Baubericht
Zerlegt in seine einzelnen Komponenten
Zum Einsatz kommt das 95:1 Getriebe von sol-expert
Beim Zusammenbau unbedingt den Motor an einem Labornetzteil bei niedriger Drehzahl laufen lassen und im Getriebe verkleben. Hier erkennt man anhand der Stromaufnahme den besten Sitz.
Alle überflüssigen Teile entfernen
Den Antrieb kann man nun verschrauben oder, wie ich es immer mache, verkleben.
Der Antrieb ist fertig verbaut. Da ich jedes Modell welches ich umbaue mindestens zweimal habe, kann ich gelegentlich mit dem ungebauten vergleichen und diverse Details kontrollieren.
Das Unterteil des Fahrerhauses wird mit dem Chassis verklebt, als Lenkservo nutze ich das HK-5320 von Hobbyking
Mit dem Handfräser eine möglichst passgenaue Öffnung für das Lenksero schaffen.
Die Hinterkante reicht bis kurz vor die hälfte der Vorderachse.
Nun die Befestigungslaschen vom Servo entfernen und dieses Kopfüber einsetzen.
Das Servo möglichst weit nach unten setzen damit das Fahrerhaus frei bleibt. Aus der Vorderachse muss noch einiges ausgespart werden damit der Anlenkhebel montiert werden kann.
Für Strassenfahrzeuge nutze ich die Lenkungsteile von Herpa. Die Teile in die restliche Achse einsetzen und in die Lenkstange mittig einen Drahtstummel mit 0,3mm einsetzen.
Statt des klobigen Ruderhorn's verwende ich einen 0,5mm Messingdraht der in den vorher eingesetzten Drahtstummel greift.
Nun sind schon mal alle mechanischen Einbauten abgeschlossen und das Modell sollte jetzt in etwa so aussehen.